Mit freundlicher Unterstützung von:

Themenschwerpunkt:

Schmerzmedizin
Palliativtherapie
Neuropathische Schmerzen

Wissenschaftliche Leitung:

Prim. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar, MSc

200125_R09_Gruenenthal_Change-Pain-Compact_2021_Website-Elemente_Kreis

DFP-Fortbildungsanbieter:
Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Feschnigstraße 11, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Service-Provider:
room09 Events GmbH
Nikolsdorfer Gasse 7-11/3, 1050 Wien

Sponsor:
Grünenthal Ges.m.b.H.
Liebermannstrasse A01/501 – Campus 21, 2345 Brunn am Gebirge

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Organisationsteam:
room09 Events GmbH | +43 664 537 17 88 | change-pain-compact@room09.com

Grünenthal Infomations-Service:

Melden Sie sich jetzt an
und bleiben Sie informiert!
http://www.grunenthal-informationsservice.at/

Change Pain compact 2023*

15.-16.6.2023

Interdisziplinäres Symposium

17.00 – 19.15 Uhr
Kompakte Vorträge zum Thema neuropathischer Schmerz und Fallbeispiele aus der Praxis

Es wurde um Zuerkennung von 6 DFP-Punkten angesucht.

26.9.2023

Folge 3 (18.00-18.45 Uhr)

Interaktionen/Wechselwirkungen – Pharmakologie in der Schmerztherapie
Mag.a Martina Anditsch
Anstaltsapotheke AKH Wien

Es wurde um Zuerkennung von 1 DFP-Punkt angesucht.

06.-07.10.2023

Interdisziplinäres Symposium

Fr.: 17.00 – 19.15 Uhr und Sa.: 09.00 – 11.15 Uhr
Hybridveranstaltung in Wien

Es wurde um Zuerkennung von 6 DFP-Punkt angesucht.

28.11.2023

Folge 4 (18.00-18.45 Uhr)

Symptomlinderung in der Palliativmedizin
Univ.-Prof.in Priv.-Doz.in DDr.in Eva Katharina Masel, MSc

Es wurde um Zuerkennung von 1 DFP-Punkt angesucht.

Weitere Termine:

26.9.2023

Folge 3 (18.00-18.45 Uhr)

*Etwaige Änderungen der Daten vorbehalten.

Vergangene Termine 2023:

29.3.2023

Folge 1 (19.00-19.45 Uhr)

Arthrose – Rehabilitation aus orthopädischer Sicht
Prim. Mag. Dr. Gregor Kienbacher
Klinikum Theresienhof

Die Fortbildung wurde mit 1 DFP-Punkt approbiert.

19.4.2023

Folge 2 (18.00-18.45 Uhr)

Physikalische Therapie bei chronischen Schmerzen
Univ.-Prof. Dr. Richard Crevenna, MBA, MMSc
Vorstand der Universitätsklinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin

Die Fortbildung wurde mit 1 DFP-Punkt approbiert.

Vergangene Termine 2022:

26.01.2022

Folge 1 (16:00 – 16:45 Uhr)

„Neuropathischer Schmerz bei onkologischen Patienten“
Priv.-Doz. Dr. Markus Hutterer, Barmherzige Brüder Linz

Die Fortbildung wurde mit 1 DFP-Punkt approbiert.

23.02.2022

Folge 2 (18.00 – 18.45 Uhr)

„Schmerztherapie bei multimorbiden Patienten“
Prim. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar, MSc, Klinikum Klagenfurt am Wörthersee

Die Fortbildung wurde mit 1 DFP-Punkt approbiert.

30.03.2022

Folge 3 (18.00 – 18.45 Uhr)

„Clusterkopfschmerz – enormer Leidensdruck für Betroffene“
Prim. Priv. Doz. Dr. Nenad Mitrovic

Die Fortbildung wurde mit 1 DFP-Punkt approbiert.

20.04.2022

Folge 4 (18.00 – 18.45 Uhr)

„Die Rolle der Genetik in der Schmerztherapie“
Priv.-Doz. Dr. Christopher Gonano, MBA, MMSc, MLS

Die Fortbildung wurde mit 1 DFP-Punkt approbiert.

12.–13.05.2022

Interdisziplinäres Symposium

17:00 – 19:15 Uhr
Wissenschaftliche Fortbildung:
Migräne | Chronischer Schmerz | Neuropathischer Schmerz

Kompakte Vorträge und Fallbeispiele aus der Praxis.

Die Fortbildung wurde mit 6 DFP-Punkten approbiert.

29.06.2022

Folge 5 (18.00 – 18.45 Uhr)

„Neuropathischer Schmerz: Über Leitlinien, den Nobelpreis, Progressive Response und Disease Modification“
Prof. Dr. Rainer Freynhagen, DEAA

Kompakte Vorträge und Fallbeispiele aus der Praxis.

Die Fortbildung wurde mit 1 DFP-Punkt approbiert.

15.–16.09.2022

Interdisziplinäres Symposium

17:00 – 19:15 Uhr
Wissenschaftliche Fortbildung:
Chronischer Schmerz | Migräne | Neuropathischer Schmerz

Kompakte Vorträge und Fallbeispiele aus der Praxis.

Die Fortbildung wurde mit 6 DFP-Punkten approbiert.

24.10.2022

Folge 6 (18.00 – 18.45 Uhr)

„Palliativmedizinische Zaubertricks“
Univ.-Prof. Dr. Eva Katharina Masel

Kompakte Vorträge und Fallbeispiele aus der Praxis.

Die Fortbildung wurde mit 1 DFP-Punkt approbiert.

30.11.2022

Folge 7 (18.00 – 18.45 Uhr)

„Post-Zoster Schmerzen zielgerichtet und langfristig therapieren“
PD Dr. Sylvia Reichl

Die Fortbildung wurde mit 1 DFP-Punkt approbiert.